C-Jugend Testspiel
1. FC Union Berlin - Celtic Glasgow 7:1 (3:0)
Internationale Testspiele sind ja immer etwas Besonderes. Da machen auch internationale Testspiele im Jugendbereich keine Ausnahme und so war natürlich auch der Kick unserer C-Jugend gegen ein Team von Celtic Glasgow heute Nachmittag schon was Außergewöhnliches. Also nach der Schicht schnell mal rangefahren. Außer das unsere 1.C in der aktuellen Saison in der höchsten Berliner Spielklasse nur ne mittelmäßige Rolle spielt, ist mir (zugegeben) nicht viel bekannt. Dennoch war ich etwas überrascht, dass – als ich 10 Minuten zu spät eintraf – unsere Jungens schon mit 1:0 führten. In der Folge sollte diese Überraschung aber mehr und mehr ein klein wenig Stolz weichen, denn die kleinen Unioner hatten die Gäste aus Schottland über die gesamte Spielzeit fest im Griff.
Sie waren schneller, technisch versierter, gedanklich stets und ständig schon einen Spielzug weiter und hatten auch im Körperspiel so gut wie keine Nachteile. Nun hab ich vom schottischen Nachwuchsfußball natürlich überhaupt keine Ahnung, aber ein wenig mehr „Talent“ hätte ich einem so internationalem Namen wie Celtic schon zugetraut. Aber gegen das Kurzpassfestival der jungen Unioner, gepaart mit so manchem technischem Kabinettstückchen, sahen die jungen Bhoys im wahrsten Sinne des Wortes alt aus. Das Ergebnis hätte im Endeffekt auch locker doppelt so hoch ausfallen können, wenn nicht sogar müssen – aber nennen wir es einfach mal Gastfreundlichkeit, dass die Jungs viele klare Chancen liegen ließen. Erwähnenswert eventuell noch, dass die jungen Schotten zwar bei aller Fairness schon ne harte Gangart an den Tag legten, die Unioner aber den meisten Grätschen durch ihre Schnelligkeit und solider Gewandtheit aus dem Weg gehen konnten, so dass die Bhoys doch öfters ins Leere rutschten.
Das Spiel lockte auch zahlreiche Zuschauer an, allen voran natürlich einen ganzen Arsch voll Union-Nachwuchsspieler, aber auch so Leute wie Frank Lieberam oder Dirk Berger schauten mal wieder vorbei. Zahlreiche Schotten waren auch anwesend, neben dem Trainerstab natürlich auch zahlreiche Elternteile, die immer mal wieder lautstark das Spielgeschehen kommentierten. Tja, war auf jeden Fall mal keine verschenkte Zeit. Man sah ein flottes temporeiches Spielchen, mit einem hochverdienten Sieger – und ner Menge Talente, die hoffentlich noch lange ne Zukunft in unserem Nachwuchsleistungszentrum haben.
Tom Trybull nimmt Maß... und Latte.
Kuck an...
Der kleene Frodo Beutlin hier war der mit Abstand beste Schotte. Trotz blauen Schuhen... Nen richtiger kleiner Terrier
Das 7:1, glaube...